Monika Drs
a.o. Univ.-Prof. Mag.a Dr.in Monika Drs, Wirtschaftsuniversität Wien. Institut für Östereichisches und Europäisches Arbeitsrecht und Sozialrecht
a.o. Univ.-Prof. Mag.a Dr.in Monika Drs, Wirtschaftsuniversität Wien. Institut für Östereichisches und Europäisches Arbeitsrecht und Sozialrecht
Das zweifellos zentrale Thema des Arbeitsrechts ist das Recht der Beendigung des Arbeitsvertrags. Aktuelle Gesetzesvorhaben gaben den Anlass, sich dem Thema Kündigungs- und Entlassungsschutz aus dem Blickwinkel der Rechtsänderungen und der aktuellen Judikatur zu nähern.
Drei ausgewiesene Wissenschafter bringen einen umfassenden und vertieften Einblick in diese Materie: Monika Drs geht auf die Frage des allgemeinen Kündigungs- und Entlassungsschutzes ein, insbesondere auf die diesbezügliche ArbVG-Novelle, Andreas Mair behandelt Fragen des individuellen Kündigungs- und Entlassungsschutzes und Julia Eichinger gibt einen ausführlichen Einblick in den besonderen Kündigungs- und Entlassungsschutz.
Kommt die Arbeitsleistung nicht zustande, stellt sich die Frage, inwieweit der Arbeitnehmer dennoch Anspruch auf die Leistung des vereinbarten Entgelts hat. Im österreichischen Arbeitsrecht ist diese Frage höchst differenziert geregelt.
Der vorliegende Band widmet sich dem Generalthema Lohnfortzahlung. Neben dem klassischen Bereich der Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall werden auch die im Einzelfall höchst interpretationsbedürftigen "sonstigen Dienstverhinderungsgründe" sowie die derzeit aktuellen Fragen der Lohnfortzahlung bei Arbeitskampf behandelt.